Eplus kann nicht eigene Rufnummer portieren
Tags: Promotion
Kategorie Rest | 7 Kommentare »
Ich hab einen neuen Handyvertrag beim gleichen Anbieter abgeschlossen. Ich wollte die Nummer vom alten Vertrag auf den neuen Vertrag portieren lassen, damit ich keine neue Nummer verteilen muss. Man will halt seine alte Nummer einfach behalten. Heute erhielt ich einen Brief mit folgendem Text: „Es ist nicht möglich eine E-Plus Mobilfunknummer auf eine andere E-Plus Mobilfunknummer zu übertragen. Derzeit gibt es dafür keine vom Aufwand her vertretbare technische Lösung„. Nachdem ich mich von meinem Lachkrampf erholt hatte, fragte ich mich, warum überhaupt sich Gedanken über Sachen wie Semantic Web und Servicetheorie machen, wenn nicht mal so einfache Dinge lösbar sind?
Das finde ich seltsam. Mein Handyvertrag bei EPlus ist etwa 8 Jahre alt. Zuerst lief der Vertrag über meinen Vater, dann habe ich ihn auf mich umschreiben lassen und vor etwa 2 Jahren habe ich den Vertrag erneut verändert: Neuer Tarif. Die ganze Zeit behielt ich jedoch meine Rufnummer.
Ich glaube nicht, dass technische Gründe die Ursache für die Nichtübernahme sind bzw. dass, wenn doch, diese Gründe erst seit Kurzem existieren.
Ich hatte damals den alten Vertrag über einen Reseller abgeschlossen, hab aber eine ganz normale Eplus Kundennummer gehabt und Eplus hat auch das Geld von meinem Konto eingezogen. Es ist wirklich sehr merkwürdig, aber was will man machen, man steckt ja nicht drin?!
Na dann kündige doch den Vertrag und schliess einfach einen Vertrag bei einem anderen Anbieter ab. Evtl. mit kurzer Mindestvertragslaufzeit. Und wenn die abgelaufen ist kannst ja wieder zu E-Plus gehen. Abgesehen davon, daß ich recht wenig von E-Plus halte… aber das nur am Rande.
[…] einiger Zeit schrieb ich, dass E-Pus keine Telefonnummer von E-Plus portieren kann. Damals fand ich die ganze Sache noch amüsant, inzwischen sind aber noch etliche andere Pannen […]
Tja, die Firmen sind manchmal auch total verplant. Das ist halt die deutsche Bürokratie
Ich habe das Gleiche Problem bei O2.
Mein Mann hat den Genion L, ich den Genion Card S. Beide laufen auf eine Kundennummer.
Jetzt hätte ich gerne den Card S in eine Partnerkarte gewandelt. Das schrieb mir die Kundenberatung:
Die »o2 Genion-L-Partnerkarte« steht ausschliesslich als Neuvertrag zur
Verfügung.
Dabei können Kunden die bereits einen Genion L Tarif nutzen zusätzlich
einen weiteren Vertrag für die gleiche Kundennummer abschließen, welcher
auch den Tarif Genion L beinhaltet. Dies ist leider nicht mit der
Rufnummer eines bereits bestehenden Vertrages möglich.
Wir bitten daher um Ihr Verständis.
Dafür habe ich kein Verständnis.
MfG
Marion
Hallo Marion,
es ist erschreckend zu sehen, dass es bei allen Anbietern solche Probleme gibt. Das macht ein Wechseln zu einem anderen Anbieter fast unmöglich oder eher unnötig. Wirklich frustrierend.