Sent from Hauptstadt!

ein Blog für den geneigten Leser

Web 2.0 und BPM Promotion

Tags: , ,

Kategorie Links | 1 Kommentar »

Mein Brötchengeber, die IDS Scheer AG, hat momentan eine sehr interessante Stelle mit Promotionsmöglichkeit ausgeschrieben. Das Thema der Promotion: Verheiratung von Web 2.0 und BPM. Ich will mal an dieser Stelle kurz zusammenfassen, worum es gehen soll…

Die IDS Scheer AG ist ein Anbieter für alle Aspekte des Geschäftsprozessmanagement. Egal ob Unternehmen ihre Geschäftsprozesse erfassen, umstrukturieren oder optimieren wollen, ist die IDS ein guter Anlaufpunkt. So gibt es neben vielfältigen Beratungsleistungen auch die marktführende ARIS Software, mit der Geschäftsprozesse modelliert, kommuniziert und implementiert werden können.

Das Geschäftsprozessmanagement, Neudeutsch: Business Process Management (BPM), ist ein idealer Ansatz für all die Unternehmen, die Geschäftsprozesse mit hohem Durchsatz haben, also etwa der DSL Bestellprozess bei einem Telekommunikationsunternehmen. Dieser Prozess wird mehrere tausend mal pro Tag durchlaufen und jede Minute Ersparnis summiert sich natürlich zu einem ordentlichen Sümmchen auf. Wesentlich schwieriger, aber nicht unmöglich, wird das Geschäftsprozessmanagement in der Wissensindustrie, also etwa Beratung und Entwicklung. Ein Beratungsunternehmen muss sich immer an den Kunden anpassen und ein individuelles Angebot für den Kunden entwickeln. Dies bedeutet, im schlimmsten Fall wird der Geschäftsprozess zur Erbringung der Beratungsleistung für jeden Kunden neu organisiert. Natürlich sammeln alle Beratungshäuser ihre Erfahrungen und stellen Vorgehensmodelle und Best Practices zusammen. Im Fall der IDS nennt sich das dann zum Beispiel „ARIS Value Engineering (AVE) for Business Driven SOA“. Trotzdem sind solche groben Vorgehensmodelle nicht vergleichbar mit der detailierten und vielleicht bereits automatisierten Definition eines DSL Bestellprozesses.

Trotzdem macht natürlich auch in solchen wirtschaftlichen Bereichen, in denen die Leistungserbringung nicht standardisiert werden kann, das Geschäftsprozessmanagement Sinn. In einem sehr innovativen Forschungsprojekt versucht die IDS zusammen mit einigen deutschen Unis und anderen Unternehmen (ich darf die Namen leider noch nicht nennen) eine Plattform für das Geschäftsprozessmanagement in solch volatilen Wirtschaftszweigen zu konzipieren und zu entwickeln. Hierbei geht es weniger um die Entwicklung eines konkreten Produkts, als vielmehr um die Sammlung von Erfahrungen und das Ausprobieren möglicher Ansätze. Ein wichtiger Bestandteil dieser Plattform sollen Web 2.0 Dienste wie Wikis, Instant Messaging, User-generated Content, Ad hoc Kommunikation, Social Networks, etc. spielen.

Für die Mitarbeit an diesem Projekt wurde eine Promotionsstelle ausgeschrieben. Das Modell ist dabei wie bei mir. Die Promotion wird von einer sehr renommierten Uni im Bereich Wirtschaftsinformatik betreut. Da man sowohl vertiefendes Wissen in Web 2.0 Technologien als auch dem Geschäftsprozessmanagement bekommen wird, ist es natürlich auch eine ideale Stelle für die Zukunft, da man sich dann immer noch später entscheiden kann, ob man lieber weiter der Technik fröhnt oder doch eher betriebswirtschaftliche Themen angeht. Hinzu kommt, dass es sich hier natürlich um ein Querschnittsthema zwischen Informatik, Betriebswirtschaftslehre aber auch Usuability Engineering handelt. Ich find das auf alle Fälle sehr spannend und würde mich freuen, wenn a) der Link zu dieser Promotionsstelle weitergereicht wird und b) wenn sich möglichst viele bewerben ;-)

Ein Kommentar to “Web 2.0 und BPM Promotion”

  1. […] Hoellen bei BMBF-Ausschreibung “Web 2.0 in der beruflichen Qualifizierung”Sebastian bei Promotionsstelle zu Web 2.0Regine bei StudiVZ-Nutzer, umgebt Euch mit attraktiven […]

Schreiben sie ein Kommentar