Falls der geneigte Leser weiß, was Geocaching ist, gibt es eine interessante Umfrage über Geocaching und Tourismus für den geneigten Leser. Die Umfrage befasst sich mit der Frage, ob Tourismusverbände oder Veranstalter gezielt Geocaching nutzen sollten, um zum Beispiel ein Urlaubsgebiet attraktiver zu machen. Ich denke, wenn ich eine Kneipe betreiben würde, dann würde ich auf alle Fälle einen Geocache in unmittelbarer Nähe platzieren.
Man kann die Umfrage in wenigen Minuten durchklicken. Einziger Nachteil ist, dass in der Umfrage ein paar Fachbegriffe benutzt werden, die sich sicher nur dem Touristikfachmann erschließen.
Am letzten Freitag war es dann endlich so weit: ich durfte meine Promotion verteidigen, was mir dann auch gelang…
Ganzen Beitrag lesen »
In Vorbereitung auf meine Verteidigung lese ich momentan nochmal alle meine größeren wissenschaftlichen Arbeiten wie Diplomarbeit, Masterarbeit und natürlich die Promotionsschrift selbst. Dabei muss ich leider einen Trend zu Konformität feststellen…
Ganzen Beitrag lesen »
Seit ein paar Tagen hat Google sein Betriebssystem Chromium OS in einer ersten Version ins Netz gestellt. Chromium OS ist ein reines Internet Betriebssystem und besteht damit eigentlich nur aus einem Browser.
Ganzen Beitrag lesen »
Nun ist es langsam so weit: Ich darf endlich verteidigen. Doch wie läuft so eine Verteidigung eigentlich ab?
Ganzen Beitrag lesen »
Andreas Rusnjak promoviert am gleichen Lehrstuhl wie ich in Kiel. Seine Spezialisierung ist mobiler Handel (also mCommerce oder mBusiness). Seit ein paar Tagen hat er seine Vorlesungsskripte online zur Verfügung gestellt. In diesen gibt er einen Überblick, wie man im mCommerce Umfeld eine Gründung wagen kann und was dabei zu beachten ist. Sehr interessante Folien!
Momentan kann man beim Bundestag eine Online Petition unterschreiben, die freien Zugang zu wissenschaftlichen Publikationen fordert, wenn die Publikationen im Rahmen eines öffentlich geförderten Forschungsprojekts entstanden sind. Dieser Forderung kann ich nur zustimmen und würde mich deshalb freuen, wenn der eine oder andere geneigte Leser die Petition durch seine Stimme unterstützen würde!
Ganzen Beitrag lesen »
Über mehrere Umwege bin ich gerade auf einen UN Bericht gestoßen, der die Länder dieser Erde nach ihrer Entwicklung einteilt. 20 Länder fallen in die oberste Kategorie, doch Deutschland ist nicht dabei…
Ganzen Beitrag lesen »
Beim Start meines Rechners meldete dieser fröhlich, dass die neue Ubuntu Version zur Verfügung steht. Da ich heute Zeit hatte, dachte ich, erledige ich das gleich mal. Leider gab es wie immer beim Ubuntu Upgrade doch einige Probleme…
Ganzen Beitrag lesen »
Normalerweise halte ich mich bei den aktuellen Debatten in der Blogosphäre raus, aber diesmal muss ich auch mal meinen Senf dazu geben. Es geht um die momentane Aufregung um zu strikt ausgelegte Relevanzkriterien bei Wikipedia, die zu einer regelmäßigen Löschung von Artikeln führen…
Ganzen Beitrag lesen »