Mobile Seite mit Drupal
Tags: drupal
Kategorie Web | 3 Kommentare »
Heutzutage besteht häufig die Anforderung, für eine Seite auch eine mobile Version anzubieten. Mit Drupal lässt sich das elegant lösen und bedarf nicht mal irgendwelcher zusätzlicher Plugins…
Ich gebe zu, bis ich auf die gleich beschriebene Lösung gekommen bin, hab ich erst mal Zeit mit komplexen Lösungen versucht. Hier das Problem:
- auf www.example.com liegt eine normale Seite
- auf m.example.com soll eine mobile Version der Seite ausgeliefert werden
- beide Seiten sollen synchron sein, also alle Artikel sollen auf beiden Seiten auftauchen, aber mit veränderter Darstellung
Mein erster Versuch dies mit Drupal zu realisieren war der Einsatz der Domain Module. Mit diesen kann man zum Beispiel einstellen, dass für verschiedene Domains verschiedene Themes ausgeliefert werden. Allerdings sind die Domain Module so komplex, dass es leicht viele Seiteneffekte gibt, etwa beim Download von geschützten Dateien.
Die Lösung? Man legt einfach für jede Domain eigene Konfigurationsdateien unter sites/ an, also etwa:
- sites/www.example.com
- sites/m.example.com
In der settings.php kann man dann das gewünschte Theme erzwingen:
$conf = array(
'theme_default' => 'name_des_themes',
...);
Mehr ist nicht zu tun. Warum bin ich bloß nicht gleich darauf gekommen?
mein letzter Ansatz war das http://drupal.org/project/mobileplugin Plugin. Als das nicht sofort tat, was ich wollte, ließ ich es für meine Seite wieder bleiben.
Dein Ansatz ist in der Tat einfach. Bis auf den Versuch einem auf example.com angemeldeten Benutzer einen Richtexteditor anzubieten und dem gleichen Benutzer auf der m.example.com automatisch sowas wie Markdown zu empfehlen, weil dessen Browser den Rest nicht kann, sollte es wunderbar funktionieren.
Das geht auch. Auf der ARIS Community wird der WYSIWYG Editor auf der mobilen Seite nicht angezeigt. Dazu muss man einfach prüfen, welche Domain oder welches Theme ausgeliefert wird und den Editor dann bei Bedarf deaktivieren. Die konkrete Lösung hängt aber vom verwendeten Editor ab.
Ich weiß nicht ob eine mobile Version von jeder Seite sinnvoll und notwendig ist. Mit einem Iphone oder anderem Smartphone bspw. kann man sich auch ohne Probleme jede normale Webseite anschauen, daher denke ich das mobile Webseiten ein relativ kurzlebiger Trend sein wird.