Neue Nationalgalerie alt
Kategorie Berlin | Keine Kommentare »
Die Neue Nationalgalerie ist kunsthistorisch bedeutend, entworfen in den 1960er Jahren von Ludwig Mies van der Rohe. Das ist auch gleich ihr größtes Problem, denn ich persönlich mag den Baustil dieser Zeit nicht und mein inneres Auge sieht wie auf dem Foto gezeigt (nachgeholfen mit einem Holgaeffekt). Aber zugegeben, die Reduktion eines „Kunsttempels“ auf die wesentlichen Grundelemente wie langes Dach, getragen von Säulen, stehend auf einer kleinen Anhöhe, ist genial. Mit diesem Entwurf hat van der Rohe das Konzept des totalen Raums verwirklicht, denn die Glashalle enthält keine störenden Trägerelemente, da diese sich alle außerhalb der Halle befinden. Die eigentlichen Ausstellungsräume sind übrigens unterirdisch.