Lviv in der Ukraine
Kategorie Rest | Keine Kommentare »
Momentan ist die Ukraine in aller Munde. Da ich mich beruflich um ein ukrainisches Entwicklerteam kümmere, war ich dieses Jahr bereits zweimal vor Ort. Von diesen Reisen habe ich einige Fotos vom Fußball EM Austragungsort Lviv (vor langer Zeit auch Lehmberg) in der West Ukraine mitgebracht.
Lviv ist eine alte mittelalterliche Stadt. Der sehr gut erhaltene Stadtkern gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Entsprechend touristisch ist die Innenstadt ausgelegt. Man sieht in der Stadt viele Kurzreisende, etwa aus Österreich. Es gibt eine Vielzahl sehr guter Cafés und Restaurants. Natürlich fehlen auch keine Museen und Läden. Für das touristische Herz ist somit gesorgt.
Während meinen Reisen war das neue Flughafenterminal noch nicht eröffnet, auch wenn es schon ziemlich fertig aussah. Die Flüge wurden deshalb im alten historischen Terminal abgewickelt, welches wirklich sehenswert ist. Es erinnert eher an einen alten Bahnhof. So konnte in dem Gebäude eigentlich nur ein Flug abgefertigt werden. Für die Gepäckausgabe gab es z.B. kein Kofferband, sondern in einem großen Raum öffnete sich an der Seite eine Tür und die Koffer wurden hereingetragen. Sehr spannend und sympathisch!
Um die Innenstadt herum gibt es eine Vielzahl von schönen und weniger schönen Wohnvierteln. Wer selbst aus dem Osten stammt oder in Osteuropa unterwegs war, wird die Neubausiedlungen sofort wiedererkennen. In diesen Siedlungen sind die Häuser häufig nicht saniert und auch Straßen und Fußwege sind eine Ansammlung riesiger Löcher.
Auch in der Ukraine habe ich bis jetzt nur freundliche und hilfsbereite Menschen getroffen. Die junge Bevölkerung und Personal in Hotels spricht meist Englisch. An Kiosken und anderen Situationen hilft wie immer Zeichensprache :-)
Aus den Diskussionen mit den Kollegen vor Ort habe ich erfahren, dass das Land tief gespalten ist. Lviv selbst befindet sich im Westen der Ukraine in der Nähe der polnischen Grenze. Die Bevölkerung dieses Teils der Ukraine sieht ihre Wurzeln in Europa, was man auch klar an der Architektur der Innenstadt erkennen kann. Der östliche Teil der Ukraine mit der Hauptstadt Kiev hingegen tendiert eher zu Russland. Die aktuellen politischen Spannungen zeigen, dass dieser Konflikt noch lange nicht gelöst ist. Hoffen wir, dass die Ukrainer in den nächsten Jahren eine gemeinsame Identität finden!
Wer also auf der Suche nach einem Kurzurlaub mit Kultur, Architektur, leckerem bodenständigem Essen und Abenteuer ist, sollte statt der üblichen Metropolen mal einen Flug nach Lviv buchen!
PS: Noch ein paar weitere Fotos gibt es im zugehörigen Flickr Album. Dort lade ich dann auch weitere Fotos hoch, falls ich nochmals in Lviv bin und brauchbare Fotos mitbringe.