Ich habe einen neuen PGP/GPG Schlüssel mit der ID 0x0EC9223E.
Der Fingerabdruck des Schlüssels lautet:
8B8F 0477 5EA9 0608 33CB B321 A2B0 CD1F 0EC9 223E
Aktuelle Informationen zum Schlüssel findet man auf diversen PGP Server wie pgp.mit.edu.
Damit dies hier nicht ein Politikblog wird, heute mal was aus dem Bereich Verwaltung großer Softwareprojekte. (Ich fürchte allerdings, vor der Bundestagswahl wird es noch einen letzten Politikbeitrag geben müssen.) Den Quelltext eines Softwareprojekts verwaltet heute hoffentlich jeder mit einer Versionsverwaltung. Inzwischen ist die Zeit der verteilten Versionsverwaltungssysteme wie Git und Mercurial angebrochen. Ich habe in den letzten Jahren mehrere größere mit Git verwaltete Projekte betreut. Zeit also für ein paar Erkenntnisse.
Ganzen Beitrag lesen »
Laut aktuellen Presseberichten (The Guardian, New York Times, ProPublica) zapft die NSA nicht nur den internationalen Telefon- und Internetverkehr an, sondern kann auch verschlüsselte Verbindungen knacken und mitlesen. Ich habe mich gefragt, wie das sein kann und habe ein paar Antworten gefunden.
Ganzen Beitrag lesen »
In den letzten Tagen habe ich mich durch Heinz Buschkowskys Buch „Neukölln ist überall“ gequält. Integrationspolitik ist kein leichtes Thema, dem man sich gern freiwillig stellt.
Ganzen Beitrag lesen »
Der Wahlkampf hat begonnen. Zumindest hängen jetzt überall große und kleine Plakate. Wie immer sind die Sprüche der großen Parteien nichtssagend breit, die der kleinen Parteien pointiert speziell. Große Debatten kann ich aber bis jetzt nicht erkennen. Dabei gibt es eine Reihe von Themen, die mich bewegen. Heute eine sicher unvollständige Themenliste für das nächste Stammtischgespräch.
Ganzen Beitrag lesen »
Deutschland ist das Land des Autos. Zig Arbeitsplätze und noch mehr Egos sind abhängig von den Blechkisten. Das Auto ist ein deutsches Kulturgut. Dumm nur, dass Deutschland gerade die Zukunft des Autos verschläft…
Ganzen Beitrag lesen »
Bis jetzt habe ich meine digitalen Fotos nicht unter Linux entwickelt, da quelloffene Programme wie RawTherapee mich nicht überzeugt haben. Dieser Tage habe ich aber nochmal eine aktuelle Version von Darktable ausprobiert und bin begeistert! Darktable ist nicht nur chic, sondern auch schnell, stabil und liefert sehr gute Resultate.
Ganzen Beitrag lesen »
Schon seit einiger Zeit geistert ein neuer Hype durch die IT Szene: BigData. Und immer häufiger höre ich ziemlichen Unsinn darüber. Zeit, mal genauer nachzuschauen, was an BigData wirklich neu und revolutionär ist…
Ganzen Beitrag lesen »
Wie sich das am 1. Mai gehört, war ich heute demonstrieren. Dabei musste ich leider feststellen, dass zu wenige Durchschnittsbürger wie ich das tun…
Ganzen Beitrag lesen »
Ich habe die Firma gewechselt. Während der letzten Monate im alten Job habe ich zwei interessante Erkenntnisse gewonnen, die ich heute teilen möchte…
Ganzen Beitrag lesen »