Sent from Hauptstadt!

ein Blog für den geneigten Leser

VirtualBox und Numlock

Tags:

Kategorie Rest | Keine Kommentare »

Mit VirtualBox gibt es beim Zusammenspiel mit der Numlock Taste auf der Tastatur immer mal wieder Probleme. Folgende Einstellungen helfen, damit Numlock auch in Gastsystemen immer sauber aktiviert ist:

  1. Bei einem Windows 10 Host sollte man unbedingt im Gerätemanager für die Tastatur den Energiesparmodus (unter Gerätemanager -> Tastatur -> Energieverwaltung) abschalten. Ansonsten deaktiviert Windows Numlock nach einiger Zeit, wenn man nichts tippt. Ob sich damit wirklich Energie sparen lässt, darf bezweifelt werden.
  2. Den VirtualBox Guest muss man so konfigurieren, dass Numlock beim Booten oder bei der Anmeldung aktiviert wird. Das ist natürlich abhängig vom jeweiligen Betriebssystem des Gast.
  3. Für jede VM sollte man folgenden kleinen Befehl ausführen, der verhindert, dass VirtualBox beim Wechsel zur VM kurz die Tastatur LEDs umschaltet:
    VBoxManage setextradata "NameDerVM" GUI/HidLedsSync "0"

Sonatype Nexus per Docker starten und aktualisieren

Tags: , ,

Kategorie Software Engineering | 1 Kommentar »

Ich nutze Docker, um auf meinem Entwicklungsrechner einige Hilfsdienste wie Jenkins oder Sonatype Nexus laufen zu lassen. Ich könnte die natürlich auch direkt in meinem System installieren, aber das ist mir meist zu kompliziert. Viel einfacher ist es, ein vorgefertigtes Docker Image zu nutzen und nur die Daten außerhalb des Containers zu speichern.

Leider vergesse ich immer wieder die Kommandos. Deshalb als Notiz für mich die wichtigsten Kommandos, um Sonatype Nexus per Docker zu betreiben.

Ganzen Beitrag lesen »