Während meiner Tätigkeit als Schöffe bin ich in einem Verfahren auf etwas gestoßen, was sich strategische Prozessführung nennt. Später bin ich Unterstützer der Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) geworden, die strategische Prozessführung nutzt, um unsere Verfassung zu verteidigen. Doch der Reihe nach…
Ganzen Beitrag lesen »
Seit ca. 3 Jahren bin ich Schöffe bzw. ehrenamtlicher Richter an Berliner Gerichten und mindestens genauso lange habe ich mir vorgenommen, darüber hier zu berichten… Heute soll es dann endlich soweit sein!
Ganzen Beitrag lesen »
Eine Reitgesellschaft am englischen Nordseestrand mit Bamburgh Castle im Hintergrund – einzig die vor dem Schloss parkenden Autos stören.

Auch für kleinere private Webseitenbetreiber, wie mich, wird es immer wichtiger, die eigenen Seiten per verschlüsselter https:// Verbindung anzubieten. Der Kauf eines SSL Zertifikats ist aber ein sehr teurer (ca. 100€ pro Jahr), was sich natürlich für den kleinen privaten Blog von nebenan nicht lohnt. Glücklicherweise kann man sich mit Let’s Encrypt kostenlose SSL Zertifikate ausstellen lassen. Ich habe einige Skripte geschrieben, um diese effizient zu erstellen und zu erneuern.
Ganzen Beitrag lesen »
Ich habe diesen meinen geliebten nicht-aktiven Blog auf HTTPS umgestellt, damit jeder meine Enthüllungen ganz heimlich lesen kann. Sollte es Probleme geben, bitte melden!
Ich bin bei Berliner Gerichten als ehrenamtlicher Richter (Schöffe) tätig. Am Mittwoch ging es um den Fall eines afghanischen Mädchens, dass in ihrer Heimat mit dem Mörder ihrer Großeltern zwangsverheiratet werden sollte. Auf der anderen Seite hat der Bundestag gerade die „Ehe für Alle“ beschlossen. Was für ein Kontrastprogramm!