Sent from Hauptstadt!

ein Blog für den geneigten Leser

SciPy und Jupyter Notebooks

Tags: ,

Kategorie Software Engineering | 6 Kommentare »

Als klassischer Software Ingenieur frage ich mich, ob es langsam Zeit wird, auf KI und Data Science umzuschulen?! Rollt da ein Strukturwandel auf mich zu? Schaden kann es zumindest nicht, wenn ich mich etwas näher mit dem Neuland beschäftige. Unterwegs mache ich ein paar Notizen, die ich hier ablege. Als ersten Schritt schaue ich mir Jupyter Notebooks und SciPy an.

Ganzen Beitrag lesen »

vim: Leerzeichen am Zeilenende löschen

Tags:

Kategorie Software Engineering | 5 Kommentare »

Fügt man in vim etwas aus der Zwischenablage wie Quelltext ein, sollte man zuvor den Paste-Modus aktivieren:

:set paste

Fügt man nun etwas ein, übernimmt vim den Inhalt der Zwischenablage 1:1 und versucht sich nicht an wilder Reformatierung. Kopiert man aber Code aus einem anderen Terminal, so sind am Zeilenende viele Leerzeichen, die dann natürlich auch eingefügt werden.

Um nun nicht manuell diese Leerzeichen löschen zu müssen, kann man diese über folgendes Kommando suchen und durch nichts ersetzen.

:%s/\s\+$//e

Anschließend sollte man natürlich noch den Paste Modus wieder deaktivieren.

:set nopaste

PDFs zerlegen, zusammenfügen und Passwort entfernen mit qpdf

Tags: ,

Kategorie Software Engineering | Keine Kommentare »

Im Büroalltag muss ich überraschend häufig PDF Dateien in Einzelseiten aufteilen, mehrere PDFs zu einem einzelnen PDF zusammenfügen oder den Passwortschutz eines PDFs entfernen. Früher habe ich das mit dem Kommandozeilen-Werkzeug pdftk erledigt, aber dieses gibt es inzwischen nicht mehr. Zeit für eine Alternative: qpdf

Ganzen Beitrag lesen »