Heute flatterte die Erstausgabe des Business & Information Systems Engineering Journal, des Wirtschaftsinformatik & Management Magazins und der ehrwürdigen Wirtschaftsinformatik in mein Haus. Sehr viel Papier mit interessanten Neuerungen…
Ganzen Beitrag lesen »
Vor ein paar Tagen erhielt ich eine Email, in der ein Informatiker fragte, wo man sich über Industriepromotionen informieren kann. Meine bescheidenen Einfälle fasse ich hier zusammen, aber vielleicht kann der geneigte Leser ein paar Ideen beisteuern…
Ganzen Beitrag lesen »
Im Rahmen von Geschäftsprozessmanagement (BPM) Projekten werden häufig Anforderungen an zukünftige IT Lösungen erarbeitet. Auf der anderen Seite ist es im Anforderungsmanagement (Requirements Engineering) üblich die Geschäftsabläufe zu modellieren, damit eine neue Software den Nutzeranforderungen entspricht. Alle Interessierten sind zum 1. Workshop über die Parallelen beider Gebiete herzlich eingeladen. Hier ein paar Details…
Ganzen Beitrag lesen »
Dies wird jetzt eine kleine Serie bestehend aus 3 oder 4 Artikeln. Wer den ersten und diesen Artikel schon uninteressant findet, der kann getrost erst mal eine Woche weg bleiben :-) Inhalt dieser kleinen Serie ist die Diplomarbeit von Christian, die ich betreut habe. Die Diplomarbeit ist nun seit einiger Zeit bestanden. Leider bin ich nicht eher dazu gekommen, mal ernsthaft über den Inhalt zu schreiben. Worum es geht? Um eine empirische Evaluierung, ob der Einsatz von semantischen Technologien im Geschäftsprozessmanagement wirklich Sinn macht…
Ganzen Beitrag lesen »
Ich war ja letzte Woche auf der BPM Konferenz in Mailand. Hier ein kurzer Rückblick mit einem gemischten Fazit.
Ganzen Beitrag lesen »
Im Havard Business Review gibt es in der aktuellen Ausgabe einen Artikel, wie IT Innovation in einer Firma unterstützt. Die Autoren haben dazu die Performance von Firmen und deren IT Ausgaben analysiert. Danach ist IT selbst nicht die Innovation, sondern nur ein Mittel um Innovation durchzusetzen…
Ganzen Beitrag lesen »
Vor einigen Tagen habe ich in einem anderen Post auf eine aktuelle Marktstudie zu BPM Modellierungswerkzeugen hingewiesen. Das hat Sebastian Reinhardt zum Anlass genommen, mir seine Diplomarbeit zu schicken, in der er ARIS, Visio und Rational XDE vergleicht. Ich habe diese Arbeit jetzt online gestellt, damit alle von seiner Arbeit profitieren können. Neben dem reinen Werkzeugvergleich ist die Arbeit auch interessant, wenn man sich einen ersten Überblick über ISO 9001:2000 und Qualitätsmanagement allgemein verschaffen möchte.
Momentan schreib ich relativ wenig. Dafür kann es eigentlich nur 3 Gründe geben: ich reise, ich hab viel zu tun, ich bin krank. Leider haben in den letzten Tagen alle 3 Gründe zugetroffen, da ich es als Einziger geschafft habe, mir während des Saharasommers eine Grippe einzufangen. Ab Morgen reise ich auch wieder. Es geht zunächst bis Ende der Woche nach Eindhoven zum nächsten SUPER Treffen. Anschließend fahre ich gleich weiter nach Berlin. In Berlin ist ab Montag die ARIS Process World. Das ist die größte Kundenveranstaltung der IDS.
Heute möchte ich kurz auf eine interessante Studie aufmerksam machen, bei der die gängigsten BPM Modellierungswerkzeuge verglichen wurden…
Ganzen Beitrag lesen »
Vor zwei Tagen habe ich bereits vom ersten Tag der Business Information Systems (BIS) Konferenz in Innsbruck berichtet. Heute folgt die Zusammenfassung von Tag 2 und 3.

Ganzen Beitrag lesen »
Gerade kam die Bekanntgabe der Ergebnisse der Paper-Begutachtung für die Business Process Management Konferenz 2008 in Mailand rein, bei der ich auch 2 Paper eingereicht hatte…
Ganzen Beitrag lesen »