Im letzten Beitrag habe ich die AWS MultiAccount Strategie erläutert. Für das Login nutze ich nur noch Single-Sign On Nutzer, die über IAM Rollen Zugriff auf unterschiedliche AWS Accounts bekommen. Wie muss man nun aber GIT konfigurieren, um Zugriff auf ein AWS CodeCommit Repository zu erhalten?
Ganzen Beitrag lesen »
Damit dies hier nicht ein Politikblog wird, heute mal was aus dem Bereich Verwaltung großer Softwareprojekte. (Ich fürchte allerdings, vor der Bundestagswahl wird es noch einen letzten Politikbeitrag geben müssen.) Den Quelltext eines Softwareprojekts verwaltet heute hoffentlich jeder mit einer Versionsverwaltung. Inzwischen ist die Zeit der verteilten Versionsverwaltungssysteme wie Git und Mercurial angebrochen. Ich habe in den letzten Jahren mehrere größere mit Git verwaltete Projekte betreut. Zeit also für ein paar Erkenntnisse.
Ganzen Beitrag lesen »
Manchmal treibt einen die Flexibilität von Git in den Wahnsinn. Ein typisches Problem beim Anlegen eines neuen öffentlichen Git Repository auf GitHub oder BitBucket ist es, dass der ChangeLog Eintrag des ersten Commits fehlerhaft ist und zum Beispiel die falsche Emailadresse enthält. Hier für mich als Notiz die Lösung:
Ganzen Beitrag lesen »