Sent from Hauptstadt!

ein Blog für den geneigten Leser

Artikel von Suse und SOA Lehrgang

Tags: , ,

Kategorie Promotion | Keine Kommentare »

Die Suse hat jetzt ihr Paper veröffentlicht. Sieht schon toll aus, wenn man in so renomierten Referenzdatenbanken wie PubMed plötzlich einen bekannten Namen findet. Hier der PubMed Eintrag für den Artikel und hier der Link zur Journal Homepage mit der entsprechenden Ausgabe.

Ich wurde gebeten, etwas Werbung für einen SOA Lehrgang zu machen. Dieser Lehrgang des Euroforum Verlags ist eine Art Fernstudium. Man erhält über mehrere Wochen Lektionen zugesandt, die man dann entsprechend durcharbeiten kann. Wir als IDS tragen auch eine Lektion bei, primär über die Beschreibung (Modellierung) von Servicen. Die Zielgruppe für den Lehrgang sind Führungskräfte und Entscheider. Entsprechend stehen allgemeine wirtschaftliche Fragestellungen im Vordergrund und weniger die konkrete Technik.

Promotion von Jan Mendling verteidigt

Tags: , ,

Kategorie Promotion | Keine Kommentare »

Die Ereignisgesteuerte Prozesskette (EPK) ist eine Notation für Geschäftsprozesse und wird von vielen Unternehmen weltweit eingesetzt, um ihre Geschäftsprozesse zu dokumentieren und zu analysieren. Leider hat die EPK Notation einige theoretischen Schwächen, denn nicht in allen Fällen ist genau definiert, was die Kombination bestimmter Konstrukte bedeuten. Auch kann es passieren, dass man Sachen modelliert, die nicht ausführbar sind. Jan Mendling hat in seiner Promotion versucht die Semantik einwandfrei zu definieren und er hat diverse Metriken entwickelt, mit denen EPKs auf entsprechende Fehler überprüft werden können. Seine Arbeit hat er in seiner Promotion „Detection and Prediction of Errors in EPC Business Process Models“ dokumentiert und die Arbeit jetzt erfolgreich verteidigt. Ganzen Beitrag lesen »

Servicekonzept nach James Teboul

Tags: , ,

Kategorie Promotion | 1 Kommentar »

In meinem Beitrag vor etwas mehr als einem Monat hatte ich ja schon mal angedeutet, dass Service nicht unbedingt was mit Software zu tun haben müssen. Letztendlich leben wir ja in der Dienstleistungsgesellschaft und Dienstleistung kann man mit Service übersetzen. Service müssen also wesentlich weiter verbreitet sein, als nur in der Informatik. Ich bin jetzt auf ein sehr schönes Buch gestoßen, was diese Sicht bestätigt.

Ganzen Beitrag lesen »

BPM als SOAs Killer Applikation?

Tags: , , ,

Kategorie Promotion | 3 Kommentare »

Auf den ersten Blick sieht es aus wie ein typischer Marketingsatz: „BPM is SOA’s killer application, while SOA is BPM’s enabling infrastructure“. In diesem Beitrag versuche ich zu klären, ob da vielleicht doch mehr dahinter steckt…Zunächst, wofür stehen die Abkürzungen? Den geneigten Leser habe ich nun schon öfter mit SOA gequält, also den serviceorientierten Architekturen. Ich müsste mir lediglich mal an einem Punkt überlegen, wie ich das nun einheitlich schreibe…

Ganzen Beitrag lesen »