Neulich geisterte eine Erfolgsmeldung durch die Medien, dass für ein an Blutkrebs erkranktes Kind ein Stammzellspender gefunden werden konnte. Stolz wurde auch berichtet, dass die Spenderdatenbank schon 10 Mio. potenzielle Spender umfasst. Ich finde diese Zahl bei 80 Mio. Bürgern eher sehr traurig, da der Aufwand absolut minimal ist…
Beruflich bin ich gezwungen, 4-5 mal pro Jahr in die Schweiz nach Zürich zu reisen. Bisher bin ich mit dem Flieger angereist, doch in Zeiten von #Flugscham wollte ich mich einmal an #Bahnstolz probieren. Ein Erfahrungsbericht.
Vor einigen Wochen geisterte der SPD Vorschlag durch die Medien, jeder Arbeitnehmer sollte das Recht auf Home Office haben, falls seine Tätigkeit dies zulässt. Ich arbeite seit Jahren aus dem Heimatbüro, bin aber auch selbständig und mit der Arbeitgeberperspektive vertraut…
Die aktuelle Lage der Welt ist zum Verzweifeln. Nationalisten sind überall auf dem Vormarsch und der Klimawandel wird uns in den nächsten Jahren ordentlich den Arsch versohlen. Und machen kann man dagegen sowieso nichts. Oder doch?
Einmal im Jahr treffe ich mich mit meinen ehemaligen Studienkollegen aus meiner Zeit in Schweden. Das nächste Treffen ist in nicht mal 3 Wochen. Zeit genug für einen finnischen Freund, noch schnell einen neuen Pass zu beantragen.
Während meiner Tätigkeit als Schöffe bin ich in einem Verfahren auf etwas gestoßen, was sich strategische Prozessführung nennt. Später bin ich Unterstützer der Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) geworden, die strategische Prozessführung nutzt, um unsere Verfassung zu verteidigen. Doch der Reihe nach…
Seit ca. 3 Jahren bin ich Schöffe bzw. ehrenamtlicher Richter an Berliner Gerichten und mindestens genauso lange habe ich mir vorgenommen, darüber hier zu berichten… Heute soll es dann endlich soweit sein!
Ich bin bei Berliner Gerichten als ehrenamtlicher Richter (Schöffe) tätig. Am Mittwoch ging es um den Fall eines afghanischen Mädchens, dass in ihrer Heimat mit dem Mörder ihrer Großeltern zwangsverheiratet werden sollte. Auf der anderen Seite hat der Bundestag gerade die „Ehe für Alle“ beschlossen. Was für ein Kontrastprogramm!