Beruflich bin ich gezwungen, 4-5 mal pro Jahr in die Schweiz nach Zürich zu reisen. Bisher bin ich mit dem Flieger angereist, doch in Zeiten von #Flugscham wollte ich mich einmal an #Bahnstolz probieren. Ein Erfahrungsbericht.
Ich hoste unter Windows 10 in VirtualBox eine Ubuntu Linux VM. Es passiert immer mal wieder, dass ich zwar noch den Mauszeiger in der VM sehe, aber die Mausbuttons nicht mehr funktionieren. Bisher musste ich immer die VM komplett neustarten. Jetzt habe ich endlich einen Work Around gefunden.
Vor einigen Wochen geisterte der SPD Vorschlag durch die Medien, jeder Arbeitnehmer sollte das Recht auf Home Office haben, falls seine Tätigkeit dies zulässt. Ich arbeite seit Jahren aus dem Heimatbüro, bin aber auch selbständig und mit der Arbeitgeberperspektive vertraut…
Die aktuelle Lage der Welt ist zum Verzweifeln. Nationalisten sind überall auf dem Vormarsch und der Klimawandel wird uns in den nächsten Jahren ordentlich den Arsch versohlen. Und machen kann man dagegen sowieso nichts. Oder doch?
Mein alter Schreibtisch hat schon viele Umzüge mitgemacht, aber nach 15 Jahren musste ein neuer her. Leichter gesagt, als getan, denn einen Eckschreibtisch mit Tastaturauszug aus Massivholz zu finden, ist ein Ding der Unmöglichkeit. Ich bin also wieder zur Tat geschritten und habe selbst einen Schreibtisch gebaut…
In Neuseeland findet man diesen wunderschönen Baum. Wegen seiner Blüten und seiner stattlichen Natur wird er auch als Weihnachtsbaum bezeichnet. In diesem Sinne wünsche ich dem geneigten Leser ein besinnliches Weihnachtsfest!
Ein wahrer Geheimtipp ist eine Tageswanderung in der Wairau Lagoon bei Blenheim. Im Hintergrund sieht man kahle Hügel. Leider wurde in Neuseeland bei der Besiedelung durch europäische Einwanderer weite Teile des Landes gerodet, um Schafzucht betreiben zu können. Auch heute ist Viehwirtschaft ein sehr wichtiger Wirtschaftszweig.
Die Wairau Lagoon ist auf alle Fälle eine Wanderung wert. Auf halber Strecke stößt man auf ein Wrack am Strand, das ebenfalls erkundet werden will. Einzig auf Kopfbedeckung sollte man an einem sonnigen Tag achten, da es keinerlei Bäume oder Schattenspender gibt.
Mt. Cook ist mit 3.724m der höchste neuseeländische Berg. Er befindet sich zentral auf der Südinsel. Als Flachlandtiroler kann man Mt. Cook nicht besteigen. Dazu ist Ausrüstung und Erfahrung erforderlich. Aber auch aus der Distanz ist der Mt. Cook mit seinen schneebedeckten Gipfeln sehr beeindruckend. In der Sprache der Maori, der Ureinwohner Neuseelands, heißt der Berg Aoraki.