Sent from Hauptstadt!

ein Blog für den geneigten Leser

Tour de France am Col du Platzerwasel

Tags: ,

Kategorie SaarLorLux | 4 Kommentare »

Hier in der Kategorie SaarLorLux gab es nun schon länger keinen Beitrag mehr. Das liegt nicht daran, dass ich hier nichts mache, sondern eher an meiner Faulheit darüber zu schreiben. Gestern habe ich aber die Chance mit einigen Kollegen genutzt uns die Tour de France anzuschauen, denn die gestrige Etappe verlief nur rund 200km entfernt von Saarbrücken. Auch wenn wir vor Regen fast ersoffen wären, war es ein spannender und nasser Ausflug…

Ganzen Beitrag lesen »

Neda, die Stimme des Irans

Tags:

Kategorie Rest, SaarLorLux | Keine Kommentare »

Gerade plätscherte die Tagesschau so vor sich hin. Man erwartet wenig Relevantes, nur ein paar gescheiterte Unternehmer, denen mit Staatshilfen Hartz 4 erspart wird. Doch dann ein kurzer Bericht von den Unruhen aus dem Iran. Dabei fiel ein Name: Neda. Sie wurde auf offener Straße in Theran erschossen. Beklemmung, denn ich kenne eine iranische Frau namens Neda, die in Teheran lebt…

Ganzen Beitrag lesen »

Verdun

Tags: ,

Kategorie SaarLorLux | 3 Kommentare »

Schon seit längerer Zeit habe ich keinen Beitrag über die Gegend um Saarbrücken geschrieben. Gestern war ich in Verdun, dem Ort der sinnlosen Schlacht zwischen Franzosen und Deutschen im 1. Weltkrieg. Dies ist ein Bericht von einem Ort, an dem ca. 300.000 Menschen innerhalb von 300 Tagen ihren Tod fanden.

Ganzen Beitrag lesen »

50 Jahre Saarland und Nauwiesener Fest

Tags:

Kategorie SaarLorLux | 3 Kommentare »

Das Saarland wird dieses Jahr 50 Jahre. Im Gegensatz zu den anderen westlichen Bundesländern, ist es ja erst ein paar Jahre nach dem Ende des 2. Weltkrieges Teil der BRD geworden. Dieses Jubiläum wird natürlich heftig gefeiert – teils auch auf sehr volkstümliche Weise, mit der sicher niemand außer den Saarländern was anfangen kann. Ein Lichtblick sind die Beiträge der lokalen Hochschule für Bildende Künste (Saar). Die Studenten haben kurze Videos und Animationsfilme zum Thema 50 Jahre Saarland erstellt und gehen dabei teilweise doch recht kritisch mit dem Thema um.

Eine andere Feier ist das Nauwiesener Fest. Es ist ein jährliches Viertelfest im Saarbrücker Stadtteil Nauwieser Viertel. Das Viertel hat die größte Kneipendichte in Saarbrücken und ist der typische Ort um sich abends mal zu treffen. Es haben viele Bands gespielt, meist Rock, Punk oder Ska. Wer mit der Musik nichts anfangen kann, dem wird das Fest sicher auch nicht sehr viel bringen. Die typischen Radioshows fehlen Gott sei Dank! Ein paar Fotos vom Fest und Hintergründe zu den Bands findet man in einem anderen Blog.