Im Dezember habe ich meine Firmen-Homepage aktualisiert. Da die letzten Jahre gezeigt haben, dass im Alltag keine Zeit für die Produktion von aktuellen Inhalten bleibt, habe ich diesmal ganz auf Unterseiten mti Fachartikeln verzichtet. Dafür habe ich ja diesen Blog :-)
Ganzen Beitrag lesen »
Über die letzten Jahre hat sich leider gezeigt, dass Google und andere Silikon Valley Tech Konzerne nicht nur Gutes für uns Nutzer wollen. Leider kommt man an den Konzernen in vielen Bereichen nicht vorbei. Trotzdem habe ich den Versuch unternommen, meinen Datenabdruck bei Google zu minimieren. Hier ein paar Tipps.
Ganzen Beitrag lesen »
Mit dem Alter geht man bekanntlich in die Breite – so auch dieser Blog. Ich habe das Layout auf 1920 Pixel verbreitert, sonst aber keine Mühe in die Modernisierung investiert :-)
Vor ziemlich genau 4 Jahren hatte ich im Selbstversuch Bitcoins erworben. Seit meinem damaligen Kauf hat sich der Kurs nicht nur mehr als verfünfundzwanzigfacht (25x), sondern es gibt auch viele andere spannende Entwicklungen, die ein enormes Potential bieten. Ich habe deshalb mit den mir verbliebenen Bitcoins mehrere kleinere Experimente gestartet, von denen ich berichten will. Beginnen wir mit Bitcoin Daytrading.
Ganzen Beitrag lesen »
Auch für kleinere private Webseitenbetreiber, wie mich, wird es immer wichtiger, die eigenen Seiten per verschlüsselter https:// Verbindung anzubieten. Der Kauf eines SSL Zertifikats ist aber ein sehr teurer (ca. 100€ pro Jahr), was sich natürlich für den kleinen privaten Blog von nebenan nicht lohnt. Glücklicherweise kann man sich mit Let’s Encrypt kostenlose SSL Zertifikate ausstellen lassen. Ich habe einige Skripte geschrieben, um diese effizient zu erstellen und zu erneuern.
Ganzen Beitrag lesen »
Ich habe diesen meinen geliebten nicht-aktiven Blog auf HTTPS umgestellt, damit jeder meine Enthüllungen ganz heimlich lesen kann. Sollte es Probleme geben, bitte melden!
1. Lies keine „die-X-besten/wichtigsten/schönsten-Y“ Artikel
Solche Artikel sind Zeitverschwendung, da du schon vorher wusstest, was wirklich wichtig wäre.
2. Lies keine „die-X-besten/wichtigsten/schönsten-Y“ Artikel
Leider neigen wir innerlich zu allem, was komplexe Sachverhalte auf eine handvoll einfacher Regeln verallgemeinert. Siehe: Religion, Populismus, Verschwörungstheorie.
3. Lies keine „die-X-besten/wichtigsten/schönsten-Y“ Artikel
Du liest ja immer noch! Dann share jetzt zumindest, denn vielleicht kapiert es der Nächste wenigstens…
Das elektronische Geld Bitcoin schwappt mit schöner Regelmäßigkeit immer mal wieder durch die Nachrichtenkanäle. Da man inzwischen nicht nur Drogen und Waffen damit kaufen kann, habe ich einen Selbstversuch gewagt. Hier meine Erfahrungen.
Ganzen Beitrag lesen »
Bin gerade zurück von der Jahreskonferenz der Berliner Gazette. Die Konferenz drehte sich um das Konzept Komplizenschaft zwischen Expertengruppen wie Journalisten, Künstlern und Hackern, um gemeinsam gesellschaftliche Probleme zu lösen. Ich muss hier gleich mal meine Gedanken niederschreiben, da es doch ein sehr inspirierender Nachmittag war.
Ganzen Beitrag lesen »
Inzwischen läuft dieser Blog seit einigen Tagen mit meinem neuen HTML5 Theme. Bis jetzt sind mir noch keine Beschwerden gekommen. Wie versprochen, stelle ich heute noch den Quelltext des Themes zur Verfügung.
Ganzen Beitrag lesen »